Back to top

Aktuelles

1. März 2022
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus beginnen am 14. März

Vor zwei Jahren fanden die Wochen gegen Rassisimus in Wedding und Moabit ein jähes Ende. „Wir hatten gerade eine Veranstaltung und sind dann direkt in den Lockdown gegangen“, sagt Bettina Pinzl von „Demokratie in der Mitte“ in der... weiter

1. November 2021

„Stadtteilzentrum mobil“ - sobald das Wetter und die Pandemie es zulassen, werden wir an mobilen Standorten im Stadtgebiet rund um die Fabrik Osloer Straße zu finden sein! Wo und wann genau? Das erfahren Interessierte hier, auf Facebook oder im Stadtteilzentrum direkt.

Wir setzen neue... weiter

22. Juli 2021

Heute war Frau Bozkurt, die Kandidatin der Bündnis 90/Die Grünen für den Wahlkreis Gesundbrunnen, (Wahlkreis 6 Soldiner Straße) bei uns zu Besuch. Wir haben ihr unsere Angebote in den Projekten vorgestellt. Insbesondere das Thema Digitalisierung der Verwaltung wurde erörtert. Ein Thema, was... weiter

15. Juli 2021

Heute war Frau Franziska Giffey, die Kandidatin der SPD für das Amt des Regierenden Bürgermeisters, bei uns zu Besuch. Wir haben ihr unsere Projekte und die Arbeit im Kiez vorgestellt. Bei dieser Gelegenheit sind wir auch auf die Herausforderungen und Nöte der sozialen Arbeit, insbesondere zu... weiter

28. Mai 2021
Am 28.05.21 feiern in ganz Europa Menschen aus der Nachbarschaft gemeinsam draußen Feste.

Zum diesjährigen Fest der Nachbarschaft erwarten wir euch am Eingang der Fabrik Osloer Straße vor dem Labyrinth Kindermuseum! Kommt für einen Plausch unter freiem Himmel vorbei, nehmt an unserem Kiez-Quiz... weiter

15. Februar 2021

Am 10. Februar 2021 wurden im Rahmen der Festveranstaltung „Stadtteilzentren inklusiv“ 20 Berliner Stadtteilzentren ausgezeichnet, die am Projekt „Stadtteilzentren inklusiv!“ vom Verband für sozial-kulturelle Arbeit teilgenommen haben.

Am Mittwoch, den 10. Februar 2021 wurden im Rahmen... weiter

30. September 2020

Gemeinnützige Organisationen sind die Grundlage für eine vielfältige, demokratische und solidarische Gemeinschaft. Sie übernehmen soziale Aufgaben im Sinne des Subsidiaritätsprinzips und tragen damit entscheidend zum Funktionieren unseres demokratischen Sozialstaates bei.

Für diese... weiter

16. Juli 2020

Gemeinsame Empfehlungen: Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Berlin e.V., Verband für sozialkulturelle Arbeit e.V. LV Berlin (VskA), Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa) und Verein zur Förderung von Selbsthilfe-Kontaktstellen e. V. (Selko)


... weiter

1. Juni 2020

Podcast #berlinbessermachen Episode 2 mit unserem Geschäftsführer Robby Schönrich

"Manche Kids nennen Robby Schönrich den „Boss“, aber er ist der Geschäftsführer der Fabrik Osloer Straße im Wedding. Früher war er mal Filialleiter einer Bank, seit sechs Jahren leitet er den Trägerverein... weiter

5. Dezember 2019

Zum Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember 2019 wurde im Roten Rathaus Frau Ruth Ditschkowski für Ihr herausragendes Engagement mit der Berliner Ehrennadel geehrt.

Frau Ruth Ditschkowski ist seit 23 Jahren ehrenamtliches Vorstandmitglied des Vereins Fabrik Osloer Straße e.V.,... weiter