Back to top

Aktuelles

28. Mai 2021
Am 28.05.21 feiern in ganz Europa Menschen aus der Nachbarschaft gemeinsam draußen Feste.

Zum diesjährigen Fest der Nachbarschaft erwarten wir euch am Eingang der Fabrik Osloer Straße vor dem Labyrinth Kindermuseum! Kommt für einen Plausch unter freiem Himmel vorbei, nehmt an unserem Kiez-Quiz... weiter

15. Februar 2021

Am 10. Februar 2021 wurden im Rahmen der Festveranstaltung „Stadtteilzentren inklusiv“ 20 Berliner Stadtteilzentren ausgezeichnet, die am Projekt „Stadtteilzentren inklusiv!“ vom Verband für sozial-kulturelle Arbeit teilgenommen haben.

Am Mittwoch, den 10. Februar 2021 wurden im Rahmen... weiter

30. September 2020

Gemeinnützige Organisationen sind die Grundlage für eine vielfältige, demokratische und solidarische Gemeinschaft. Sie übernehmen soziale Aufgaben im Sinne des Subsidiaritätsprinzips und tragen damit entscheidend zum Funktionieren unseres demokratischen Sozialstaates bei.

Für diese... weiter

16. Juli 2020

Gemeinsame Empfehlungen: Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Berlin e.V., Verband für sozialkulturelle Arbeit e.V. LV Berlin (VskA), Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa) und Verein zur Förderung von Selbsthilfe-Kontaktstellen e. V. (Selko)


... weiter

1. Juni 2020

Podcast #berlinbessermachen Episode 2 mit unserem Geschäftsführer Robby Schönrich

"Manche Kids nennen Robby Schönrich den „Boss“, aber er ist der Geschäftsführer der Fabrik Osloer Straße im Wedding. Früher war er mal Filialleiter einer Bank, seit sechs Jahren leitet er den Trägerverein... weiter

5. Dezember 2019

Zum Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember 2019 wurde im Roten Rathaus Frau Ruth Ditschkowski für Ihr herausragendes Engagement mit der Berliner Ehrennadel geehrt.

Frau Ruth Ditschkowski ist seit 23 Jahren ehrenamtliches Vorstandmitglied des Vereins Fabrik Osloer Straße e.V.,... weiter

28. September 2019

Unser offener Treffpunkt NachbarschaftsEtage hat ab 30. September an vier Tagen in der Woche geöffnet: montags und donnerstags 9.30 – 14.30 Uhr und dienstags und mittwochs 15 - 18 Uhr

An unserem Caféstand gibt es Kaffee, Tee und andere Getränke sowie kleine Snacks. Hier können Sie Ihre... weiter

6. Mai 2019

Soziale Einrichtungen und Projekte brauchen auch eine solide Finanzierung. Dazu gehören neben tariflicher Vergütung und den Sachkosten vor allem auch die Verwaltungsgemeinkosten. Nicht abgerechnet pro Druckerpatrone oder einem komplizierten Umlageschlüssel, sondern pauschal. Dafür setzen wir uns... weiter

4. September 2018

Alle machen mit! Ein Wochenende in der Fabrik Osloer Straße

Die Fabrik Osloer Straße ist seit 30 Jahren ein etabliertes Zentrum für soziale und kulturelle Arbeit. Das ganze Jahr über finden hunderte Veranstaltungen auf dem Gelände in der Osloer Straße 12 statt. Am Freitag (7.9.) und am... weiter

24. August 2018

Am 7. und 8. September 2018 dreht sich in der ganzen Stadt wieder alles um das freiwillige Engagement: Beete anlegen, Wände streichen, Spielplätze von Müll befreien, Vorlesen für Kinder, Spaziergänge mit älteren Menschen, Nisthilfen für Vögel bauen… Vieles ist als ehrenamtliche Mitmachaktion... weiter

Seiten