Wohnwerkstatt e.V. - Ausbildung
Die Wohnwerkstatt e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seit fast zwanzig Jahren als freier Träger in der Jugendhilfe aktiv ist. Wir arbeiten mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die aufgrund individueller Beeinträchtigung oder sozialer Benachteiligung Hilfe benötigen. Oft haben sie zu wenig entwickelte Wertevorstellungen und Tugenden, um am gesellschaftlichen Leben erfolgreich teilzunehmen. Es handelt sich beispielsweise um Schulabbrecher, Jugendliche mit Gewalt- und Drogenerfahrungen, bis hin zu straffällig gewordenen jungen Menschen. Sie können hier mit Hilfe sozialpädagogischer Angebote eine Lebensperspektive entwickeln und sich in ihrer Persönlichkeit stabilisieren.
Wir bieten insgesamt 15 Plätze in der Berufsausbildung und Berufsorientierung / Berufsvorbereitung an:
- Berufsvorbereitung (maximal 12 Monate)
- Metallbauer (3 Jahre)
- Teilezurichter (2 Jahre)
- Fahrradmonteur (2 Jahre)
Das Angebot für diese Zielgruppe ist die JUGENDBERUFSHILFE.
Die Anspruchsgrundlage bildet das Kinder- und Jugendhilfegesetz. (§§ 27 bzw. 41 i.V.m. § 13 des KJHG)
Wir verstehen unser Angebot als sozialpädagogisch orientierte Berufsausbildung. Wir treten den Auszubildenden nicht allein in unserer Funktion als Ausbilder gegenüber, sondern sind mit unserer Persönlichkeit auch immer Bezugspunkt und Orientierung für den einzelnen Jugendlichen. Die Entwicklung von Ich-Stärke und die Entfaltung der Persönlichkeit ist ein wichtiger Bestandteil der Berufsausbildung / Berufsvorbereitung.
Wir unterstützen die Jugendlichen u.a. dabei
- Vertrauen in die eigenen Leistungen zu erwerben
- Schulängste und Lernblockaden abzubauen
- Gruppen- und Kritikfähigkeit zu erlangen
- Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit als Werte zu erkennen
- Konflikte klären zu lernen
- Umgang mit Geld zu erlernen und Schulden zu verringern
- Autoritäten zu akzeptieren und Anweisungen befolgen zu lernen
- sich für die eigene Drogen- und Alkoholproblematik zu sensibilisieren
- handwerkliche Fähigkeiten und eine berufliche Perspektive zu entwickeln
- eine persönliche Lebensperspektive zu entwerfen

Wohnwerkstatt e.V.
Hof 2, Erdgeschoss
Osloer Str. 12, 13359 Berlin
Fon: (030) 493 70 44
Fax: (030) 494 40 48
wohnwerkstatt@t-online.de
Verkehrsanbindung
U-Bahn: Osloer Str.
(Fußweg 10 min oder Tram M13, 50)
S-Bahn: Bornholmer Str.
(Fußweg 10 min. oder Tram M13, 50)
Tram: M13, 50 (bis Osloer Str. / Prinzenallee)
Bus: M 27
Ansprechpartner
Harald Winkelmann, Hajo Bülau und Marius Bothe